Föderaten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Föderaten — Als Foederatus galt im Römischen Reich prinzipiell jeder Volksstamm, der keine römische Kolonie war und dem auch kein römisches oder latinisches Bürgerrecht bewilligt worden war (civitas), mit dem Rom aber durch die Form eines zwischenstaatlichen … Deutsch Wikipedia
Volkswanderungen — Spangenhelm aus dem 6. Jahrhundert, Import aus oströmischen Werkstätten. Der Begriff Völkerwanderung bezeichnet allgemein eine Wanderbewegung, bei der eine große Zahl Menschen aus einer Volksgruppe oder eine ganze Volksgruppe in ein anderes… … Deutsch Wikipedia
Völkerwanderungszeit — Spangenhelm aus dem 6. Jahrhundert, Import aus oströmischen Werkstätten. Der Begriff Völkerwanderung bezeichnet allgemein eine Wanderbewegung, bei der eine große Zahl Menschen aus einer Volksgruppe oder eine ganze Volksgruppe in ein anderes… … Deutsch Wikipedia
Völkerwanderung — Spangenhelm aus dem 6. Jahrhundert, Import aus oströmischen Werkstätten. In der historischen Forschung wird unter dem Begriff Völkerwanderung im engeren Sinne die Wanderbewegung vor allem germanischer Gruppen im Zeitraum vom Einbruch der Hunnen… … Deutsch Wikipedia
High Level Architecture — (HLA) ist eine vom US amerikanischen Verteidigungsministerium (genauer dem Defense Modeling and Simulation Office, DMSO for the U.S. Department of Defense ) definierte Architektur zur integrierten und verteilten Simulation. Dieses Konzept ist im… … Deutsch Wikipedia
IEEE 1516 — High Level Architecture (HLA) ist eine vom US amerikanischen Verteidigungsministerium (genauer dem Defense Modeling and Simulation Office, DMSO for the U.S. Department of Defense ) definierte Architektur zur integrierten und verteilten Simulation … Deutsch Wikipedia
Moesia — Römische Provinzen in Südosteuropa (1. Jahrhundert n. Chr.) Moesia (griechisch Μοισία Moisia, Μυσία Mysia, deutsch Mösien bzw. Moesien … Deutsch Wikipedia
Kastell Iatrus — hf Kastell Krivina Alternativname Iatrus/Iatrio/Latris Limes Mösischer Limes Abschnitt Strecke 3 Datierung (Belegung) konstantinisch a) 2. Hälfte 4. Jahrhundert bis 6. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Britannien bis zur Eroberung Englands durch die Normannen 1066: Angeln, Sachsen, Jüten, Dänen — Es ist eine augenfällige Erscheinung in der Geschichte der Britischen Inseln, dass sie sich nach 1066 keiner Invasionen mehr erwehren mussten, während in den ersten tausend Jahren nach Christi Geburt vier große Eroberungen die Geschicke der… … Universal-Lexikon
Angelsachse — Helm (Rekonstruktion) eines Warlords (vermutlich König Raedwald) aus Sutton Hoo (British Museum). Der Helm basiert zwar auf dem Spangenhelm, ähnelt aber den Helmen aus der Vendelzeit in Schweden … Deutsch Wikipedia